Neu auf Garten.net |
|||||
|
23.3.2008: Kresse im Mini-Töpfchen - mit Fotoanleitung![]() Ein hübscher Anbauplatz für Kresse ist in kleinen Tontöpfchen. Das sieht sehr niedlich aus und eignet sich gut als Osterschmuck oder als kleines Präsent. Auch für Kinder ist der Kresseanbau im Minitöpfchen ein befriedigendes Vergnügen, denn die Kresse wächst in wenigen Tagen zu erntereifen Pflanzen heran. Jeden Tag kann man neue Wachstumsergebnisse sehen und schon nach einer Woche kann man die Kresse essen. 19.2.2008: Pollenkalender![]() Daher haben wir einen Kalender mit den Pollenflugzeiten der wichtigsten Heuschnupfen-Auslöser zusammengestellt. 18.2.2008: Neue Webcam: Makro![]() Anders als bei den vorhandenen Webcams zeigt diese neue Webcam Makroaufnahmen der schönen Details in unserem Garten. Dadurch sieht man auch die aktuellen Besonderheiten, wo sich unser Garten von seiner besten Seite zeigt. 17.2.2008: Aussaatkalender![]() Damit Sie immer die richtige Zeit zum Ansäen wissen, haben wir hier unseren Aussaat-Kalender erweitert. 26.7.2006: Pflanzen.org: Pflanzenbestimmung![]() Hier kann man nach Blütenfarbe geordnet Blütenpflanzen anhand von Bildern entdecken. Der Schwerpunkt der Pflanzenauswahl liegt bei Heilkräutern. 23.7.2006: Neues Projekt: Pflanzen.org![]() Auf Pflanzen.org geht es nicht nur um Pflanzen mit heilender Wirkung, sondern auch um Pflanzen, bei denen noch keine Heilwirkung bekannt ist. Geplant ist ein Pflanzenbestimmungs-Verzeichnis mit Bildern, geordnet nach Blütenfarben und botanischen Kennzeichen. Gestartet wurde mit über 500 Pflanzen. Braunfäule bei TomatenFür den Tomaten- und Kartoffelgärtner gibt es kaum etwas Schlimmeres als die Braunfäule, die die gesamten Tomaten-Bestände eines Jahres innerhalb weniger Tag dahinraffen kann.Die Braunfäule, auch Krautfäule genannt, ist eine Pilzerkrankung der Tomaten, die durch einen Pilz namens Phytophthora infestans verursacht wird. Dieser Pilz befällt auch gerne Kartoffelpflanzen, dann wird sie auch Kraut- und Knollenfäule genannt. mehr...
Abhilfe gegen SchneckenplageFür den Gemüsegärtner gehören Schnecken zu den ärgsten Feinden, zumindest, wenn sie gehäuft in seinen Gemüsebeeten auftreten. Sie können in Windeseile ganze Salatbestände wegknabbern.So gross wie der Schaden ist, den die Schnecken anrichten können, so zahlreich sind auch die Methoden, sie loszuwerden. mehr...
|
|
|||
|